SIG - Tägliche Infektionsbedingungen für wichtige Getreideblattkrankheiten
Die Entscheidungshilfe SIG-Getreide (Schaderreger-Infektions-Gefahr) berechnet die täglichen Infektionsbedingungen für die wichtigsten Blattkrankheiten in Wintergetreide und in Sommergerste. Insgesamt kann die tägliche Infektionswahrscheinlichkeit für 23 Getreideblattkrankheiten flächendeckend über alle Anbaugebiete simuliert werden.
Die Infektionswahrscheinlichkeit ist als Interpretation der Witterungsbedingungen (Temperatur und Blattnässedauer) und deren Einfluss auf die Entwicklung einer Infektion zu verstehen. SIG unterstützt den Anwender bei der Einschätzung des Infektionsdrucks und verfolgt das Ziel den zeitlichen Aufwand für die Bestandeskontrollen so weit wie möglich zu minimieren.
Die Prognoseergebnisse werden zunächst in Form einer Risikokarte angezeigt. Zusätzlich zur regionsbezogenen Prognose besteht die Möglichkeit schlagspezifische Prognosen für ausgewählte Wetterstationen abzurufen.
Das Modell steht online unter: http://www.isip.de/coremedia/generator/isip/Kulturen/Getreide/Winterweizen/SIG/Land.html zur Verfügung.
Regionale Übersicht (Beispiel):
Individualprognose:
Ansprechparter: Juliane Schmitt